
Landheim-Konzept
Außerunterrichtliche Aktivitäten, wie beispielsweise unsere jährlich wiederkehrenden Klassenfahrten, sind eine Bereicherung für die gesamte PGW-Schulgemeinschaft.
Unsere Neuankömmlinge absolvieren bereits zu Beginn des fünften Schuljahrs eine erlebnispädagogische Woche mit professionellen Kooperationspartnern und einer Schulhausübernachtung. Unter der Anleitung erfahrener Pädagogen finden die Fünftklässler zu einer Klassengemeinschaft zusammen und unterstützen sich gegenseitig beim Start ins neue Schulleben.
Die sechsten Klassen starten ihr zweites Schuljahr mit einem weiteren erlebnispädagogischen Höhepunkt samt Übernachtung. Sie nehmen klassenübergreifend an verschiedenen Outdoor-Aktivitäten teil und festigen das Sozialgefüge innerhalb ihrer Klassenstufe.
Unsere Siebtklässler stellen sich einer besonderen Herausforderung: Segeln auf dem Chiemsee. Dies bedeutet nicht nur Teamgeist der besonderen Art, sondern alle Schülerinnen und Schüler erlernen die Grundkenntnisse des Segelns und stellen diese in einer Regatta am Ende der Woche unter Beweis.
Unsere achten Klassen unternehmen gemeinsam eine einwöchige erlebnisorientierte Klassenfahrt an die Ostsee, um die Klassengemeinschaft zu stärken und zu festigen.
Für alle Skibegeisterten bietet unsere Skifreizeit in den Osterferien eine freiwillige Möglichkeit, in der Gemeinschaft zusammen mit ihren Lehrkräften die Pisten in Obertauern zu erkunden.
Unsere neunten Klassen erkunden auf einer einwöchigen Berlinfahrt die vielfältige und internationale Kulturszene sowie die bewegende Geschichte unserer Bundeshauptstadt.
Die zehnten Klassen machen sich weiterhin mit ihren Abschlusstagen am Ende des Schuljahres gemeinsam auf den Weg in die Kursstufe.
Für die Klassenstufe 11 (die Kursstufe 1) werden Auslandsfahrten von unseren Lehrkräften angeboten: Es geht z.B. nach Venedig, Budapest oder zum Segeln an die holländische Küste.
Darüber hinaus gibt es auch weiterhin zahlreiche Tagesexkursionen und Veranstaltungen in allen Klassenstufen.