Online bewerben
Menü Online bewerben

Info-Veranstaltung 2013

Informationsveranstaltung 2013

Warum wir darüber im Insider berichten? Wo wir doch alle mehr oder weniger alte PGW-Hasen sind? 

Weil wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten:

Natürlich beim Team für die fröhliche Atmosphäre, die auf den einzelnen Stationen und bei den Führungen herrschte. Auch die Schulleitung darf vielleicht lobend erwähnt werden für die gelungene Organisation und Vorbereitung.

Aber: In allererster Linie gilt unser Dank den zahlreichen Schülerinnen und Schülern, die sich mit so viel Engagement an den einzelnen Stationen beteiligt haben. Die Zehntklässler weitestgehend selbstständig, unsere 5a sogar direkt nach ihrer Klassenfahrt, die einen mit kleinen Vorführungen, die anderen als Unterstützer und Fragenbeantworter der zahlreichen großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Und es hatten sich noch so viele Mädchen und Jungen gemeldet ... In ein paar Jahren übernehmen unsere Schüler alle Stationen!

Lassen Sie sich von der Begeisterung unserer Schulgemeinde ein wenig anstecken - die Fotogalerie am Ende des Dokuments zeigt vielleicht, warum die Informationsveranstaltung ein voller Erfolg war!

Vivarium 

 

"Die Vogelspinne war das Tollste!"

Wie immer hat die Mutprobe, diesen großen, behaarten, achtbeinigen Gliederfüßer über Hand und Arme krabbeln zu lassen, für große Furore gesorgt. Da bekam der Begriff "Kieferklauenträger" für phantasiebegabte Erwachsene eine ganz besondere Bedeutung ...

Dank an Anna-Maria, Marvin, Johanna, Nils und Herrn Dilger!

2013_Info_Tag_Zoologie 

Neue Sporthalle

Welch gelungene Premiere: Balancieren und Klettern und Springen über den tollen Parkour - Mut gepaart mit Geschick! Wichtig in allen Lebenslagen.

Dank an Pauline, Johannes, Arne und Herrn Rieger!

 

Info_Tag_Sport


Naturphänomene

Vier mal Show plus vier mal Mitmachstation - mit Trommelwirbel und "It's showtime!" ging's los. Brennende Euroscheine, aber nicht brennende Luftballons, Gummibärchen, die beim Tauchen nicht nass werden und fliegende Teebeutel stießen bei Alt und Jung auf große Resonanz.

Dank an Thaddäus, Are, Laurenz, Lucy, Paul, Peter, Sina, Tom sowie Frau Garst und Herrn Bergmann!

 

 Info_Tag_NPh

Kunst


Die Palette der Kunstwerke, die im Laufe der vergangenen Jahre von unseren Schülerinnen und Schülern erschaffen wurde, ist breit und richtig gelungen - die Erwachsenen staunten.

Die Kinder betätigten sich derweil als Fälschungsdetektive ... Da war gutes Augenmerk gefragt!

Dank an Frau Raab!

 Info_Tag_Kunst

Geographie

Die Grundschüler bastelten unter Anleitung einen kleinen Globus - und siehe da: Karten lügen doch! Die Wirklichkeit einer runden Erde lässt sich nie vollständig ohne Verzerrung darstellen.

Wie nah unsere interaktiven Tafeln dieser Wirklichkeit dennoch kommen können, hat viele Eltern sehr beeindruckt.

Dank an Laura, Emma und Maxi sowie Frau Kamp und Herrn Krimmer!

 

 Info_Tag_Geografie

Musik

Wie genial Rhythmusarrangements mit Alltagsgegenständen klingen können, führten unsere Siebtklässler vor. Danach bewiesen die Grundschüler an Percussions-Instrumenten viel Spielfreude und so manches Rhythmustalent.

Dank an Peter, Yoser, Luca, Jonas, Jan-Jakob, Jannis und Herrn Seitz - auch für die tolle Piano- und Gesangseinlage im Duett mit Frau Grabowski bei der Auftaktveranstaltung!

 Info_Tag_Musik

Englisch

♪♪ "If you're happy and you know it ..." ♪♪

Da strahlten die Viertklässler -  Englisch können sie schon ein bisschen!

Mit Prunella, dem (selbstgebastelten) Poltergeist, durften sie auch das Whiteboard gleich mal ausprobieren:

Farbwörter zuordnen und Pappteller fallen lassen ... Crash! Bang! Wallop!

Hier war Action angesagt!

Dank an Lena, Hannah, Elisa, Luca, Tara, Charlotte, Victoria, Lennart, Alina, Philipp und Philipp, Vincent, Marc und Frau Glos an der Gitarre!

 

Info_Tag_Englisch


Informationstechnologie

Während die Viertklässler sich an Laptops mit badenden Simpsons beschäftigten, konnten sich ihre Eltern über das Umfeld und die Inhalte des Fachs ITG (Informationstechnische Grundlagen) in der Klassenstufe 5 informieren.

Danke an Arne, Johannes, Tim und Herrn Parpatt!

 Info_Tag_ITG

Naturwissenschaft und Technik

Von schwebenden Schmetterlingen bis hin zu Schallschutzkisten - bei diesem Fach ist einfach für alle etwas dabei! Daneben wurde noch über verzerrte Stimmen - mal zu  schnell, mal zu langsam - gelacht und aus Leibeskräften geschrien - wann sonst darf man das an einer Schule mal tun?

Dank an Niclas, Clemens, Leander, Sven, Sandra, Magnus, Herrn Bialek und Frau Weiß!

 Info_Tag_NwT

Glück

Es wurden die Schenkel geklopft, sich an die Stirn gefasst, gesungen, gelacht, mit Bällen geworfen, kleine Mutproben bestanden und alles in allem erfahren, dass das Unterrichtsfach Glück unsere Schülerinnen und Schüler mit allen Mitteln auf einen guten Weg bringen möchte.

Kompliment an alle Eltern, die so bereitwillig mitgemacht haben!

Dank an Frau Flor und Frau Kobs!

 Info_Tag_Glueck

Multimedia

Nicht nur für Technik-Fans schwer beeindruckend, wie vielseitig einsetzbar unsere interaktiven Tafeln sind.

Dank an Felix und Calvin!

 Info_Tag_Multimedia

Activity

Wie unsere Schülerinnen und Schüler in den Pausen, hatten auch die Grundschüler viel Spaß im Pausenpark - besonders der Niederseilgarten hatte es ihnen angetan. Hangeln bei strahlendem Herbstwetter!

Dank an Herrn Müller!



Info_Tag_Activity

 

 
119.jpg
120.jpg
124.jpg
125.jpg
126.jpg
127.jpg
129.jpg
121.jpg
130.jpg
131.jpg
132.jpg
133.jpg
134.jpg
136.jpg
137.jpg
138.jpg
139.jpg
135.jpg
140.jpg
141.jpg
142.jpg
143.jpg
144.jpg
145.jpg
146.jpg