Online bewerben
Menü Online bewerben

Adventscafé 2012

Adventscafé 2012

Eigentlich müssten wir gar nicht über unser diesjähriges Adventscafé berichten, Sie waren ja bestimmt auch dort? Wenigstens schien es so, als die Nähte der Mensa ächzten und der Besucherstrom nicht abreißen wollte.

Die Enge tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch: bereits die Dance-AG von Heidi Fleig-Golks musste eine Zugabe tanzen und die Beats der Band-Workshop-AG ließen das Publikum fröhlich mitklatschen. Fast, ja fast wäre der Bezug zur Vorweihnachtszeit verloren gegangen, wenn das Organisations-Team am Schluss der Veranstaltung nicht ein gemeinsames "Oh du fröhliche" eingeplant hätte.

Wie geschäftig das anschließende Treiben bei den zahlreichen Attraktionen in den Klassen wurde, haben wir für Sie in einer kleinen Bildergalerie zusammengestellt.

Zuvor wollen wir jedoch allen Beteiligten unseren Dank aussprechen. Die gespannte und adventliche Vorfreude war schon Tage im Voraus bei Schülern und Lehrern zu spüren. Und sie wurde belohnt: Insgesamt konnten fast 3000 € für soziale Zwecke gesammelt werden, die zur Hälfte für unsere Sozialprojekte im Glücksunterricht der achten Klassen verwendet werden. Für das Rimbacher Projekt "Sternenhimmel" e.V. für traumatisierte Kinder (www.sternenhimmel-ev.de) spenden wir 1000 €. In den Sparschweinen des Glücks-Projekts unserer sechsten Klassen fanden sich fast 600 € für Ärzte ohne Grenzen, die im neuen Jahr öffentlich übergeben werden.

Für diese Großzügigkeit bedanken wir uns im Namen unserer Schülerinnen und Schüler herzlich!

Und jetzt zu unserer Bildergeschichte:

Nach zwei wunderschönen Adventscafés
hat Frau Grünewald das Organisations-
Zepter weitergereicht:

Diese drei haben "Hier!" gerufen.
Frau Flocke, Herr Hammouda und Frau Schneider.

Ob sie geahnt haben, was auf sie zukommt?

 Besprechungen mit Herrn Frenzel ...  ... und Besprechungen mit Herrn Frenzel. 
 Die tatkräftige Mithilfe des Kollegiums,

gesammelt im Lehrerzimmer:

   
   
 Kulinarisches ...   ... allerorten
   
 Frau Raabs Kunst-AG  mit Kreativität und Fingerspitzengefühl
   
   
NwT-Firma marmetics bei der Direktabfüllung ...  ... und der Manufaktur
   
 Glück für Ärzte ohne Grenzen  Romantik gab's auch

Und dann, ja dann war's vorbei.

Schön war's.

Frühlich, bunt, geschäftig,

mit viel Sinn und Herz

fürs Detail und für unsere Schule.

Und nächstes Jahr?

Wir zitieren Frau Rahn-Vierneisel:

"Wer etwas gut gemacht hat,

der muss es mindestens

noch ein Mal tun."

Na dann!