Pausenparkentstehung
Unser Pausenpark entsteht
Kletterfelsen, Niederseilgarten, Chill-Out Bereiche, Atrium, Tischtennis-Bereiche, Soccer- und Basketballcourt, Fühlpfade, integrierter Bachlauf...
dies sind nur einige Highlights, die im Moment auf unserem neuen Pausenpark entstehen und die unsere Schüler live in der Bauphase miterleben dürfen.
Auf einer Fläche von ca. 5000qm wird ein naturnahes Pausengelände entstehen, für dessen Realisierung wir die Firma FFS gewinnen konnten.
Die Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung (FFS) wurde 1979 zum Thema Spiel- und Freiraumplanung anlässlich einer wissenschaftlichen Arbeit von Herrn Roland Seeger gegründet. Heute arbeitet das FFS-Team bundes- und europaweit und ist in Fachkreisen als spezialisiertes Planungsbüro für qualitativ hochwertige Freiraumplanungen sowie Bürgerbeteiligungsmodelle bekannt und anerkannt.
Spatenstich für den Pausenpark
Am Mittwoch, 13. Oktober, hat in der Mittagszeit der Spatenstich für den Ausbau des Pausenparks stattgefunden. 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 waren mit Spaten und Schutzhelmen ausgerüstet um dieses Ereignis in die Tat umzusetzen.
Es geht los...
Zunächst wurden die Spielflächen und das Atrium erstellt. Hier haben die Schüler die Möglichkeit im Soccer-Court Fußball zu spielen, auf den Basketballplätzen Körbe zu werden und auf drei Tischtennisplätzen ganzjährig ihre sportlichen Talente zu verbessern.
|
![]() Es geht los. Der Boden wird vorbereitet. |
![]() Planung vor Ort. |
![]() Das “Atrium” wird vorbereitet. |
![]() Tischtennisbereich 1 und Soccerfeld werden planiert. |
![]() |
![]() Auch die Wege entstehen. |
![]() Ein Basketballfeld für drei Körbe. |
![]() Und immer wieder Besprechungen. |
![]() Winterwunderland |