
Unsere Historie
Die gemeinnützige Privatgymnasium Weinheim gGmbH wurde von Herrn Uwe Rahn als Gesellschafter und Schulträger im Mai 2008 gegründet und nahm den Schulbetrieb zu Beginn des Schuljahrs 2008/09 im September in der Hopfenstraße 4 in der Weinheimer Nordstadt mit einer fünften Klasse auf.
Schon ein Jahr später zog man zum Schuljahr 2009/10 mit nun zwei fünften und einer sechsten Klasse in das neue Schulgebäude verkehrsgünstig und innenstadtnah gelegen in die Leibnizstr. 2 um. Schon im dritten Jahr nach Gründung wurde die staatliche Anerkennung der Schule durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt.
In den folgenden Jahren wurden sukzessive alle Klassenstufen mit je zwei Parallelklassen mit jeweils maximal 24 Schülern besetzt, das Lehrerkollegium entsprechend aufgebaut und das erste Abitur wurde von allen 36 Reifeprüflingen erfolgreich im Frühjahr 2016 absolviert.
Die Gestaltung eines Pausenparks als wichtiger Bestandteil des Ganztagskonzepts wurde schon im Frühjahr 2011 mit einer abschließenden gemeinsamen Pflanzaktion von Schülern, Eltern und Lehrern vollendet. Auf der zur Verfügung stehenden Fläche von ca. 5000 qm ist ein naturnahes Pausengelände entstanden.
Weitere Meilensteine unserer Entwicklung waren die Inbetriebnahme unserer neuen Mensa mit Frischküche und Sporthalle im Jahr 2013 sowie die Fertigstellung der Nutzungsmöglichkeiten des zweiten Gebäudes 2015 mit weiteren hochmodernen Klassenzimmern sowie einem großzügigen Trakt mit Kunst-, Medien- und Musikräumen.
Den Abschluss der Baumaßnahmen bildete 2016 die Nutzung der Fahrradtiefgarage für Schüler und Lehrer.
Derzeit ist die Schule mit ca. 400 Schülerinnen und Schülern komplett ausgelastet, die von ca. 45 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. (Stand Januar 2017)