Online bewerben
Menü Online bewerben

Skifreizeit 2017

Skifreizeit des Privatgymnasium Weinheim 2017"Das Schönste sind die strahlenden Augen der Kinder, die roten Wangen und der Stolz, wenn sie gute Fortschritte gemacht haben!", Betreuerin Tina Scheuermann strahlt selbst, als sie vom Skilandheim unserer Sechser berichtet. "Es ist einfach immer wieder beeindruckend, mit wie viel Ehrgeiz gerade die Anfänger üben und trainieren, damit sie am Ende der Landheimwoche die schwarze Piste schaffen, also den höchsten Schwierigkeitsgrad, den die Berge zu bieten haben!"

Es gibt natürlich für alle Leistungsgruppen Highlights, die den Aufenhalt in Obertauern immer wieder zu etwas ganz Besonderem machen: Schanzenspringen und Sliden im Funpark, das traditionelle Nachtskifahren und die gemeinsame Abfahrt aller Gruppen (hier https://youtu.be/WOUnJ_ZvzGo eine kleine Impression), bei der das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Sportler richtig greifbar wird.

Skifreizeit des Privatgymnasium Weinheim 2017Natürlich hörte diese Gemeinschaft nicht am Fuße der Pisten auf - die sechsten Klassen haben bereits daheim mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Grünewald und Frau Vogel am Abendprogramm gebastelt, haben Spiele für die Parallelklasse vorbereitet und sich tolle Fragen und Aufgaben überlegt. Nicht immer etwas für schwache Nerven, beonders wenn eine Bombe die Runde macht und bei Nichtwissen zu explodieren droht ...!

Umso größer war die Gaudi, als sich die Sechser gegen ihre Betreuer verbünden durften! Dabei profitierten sie von einer Seltenheit: Unser Schulleiter, seines Zeichens Mathe- und Sportlehrer, war für die ersten drei Tage als Verantwortlicher mit dabei und beeindruckte tagsüber als Skilehrer auf der Piste. Des Abends jedoch musste er sich dem "Schlag den Rahn!" beugen und zur Erheiterung der Teilnehmer so manche Niederlage einstecken. Wie es allerdings dazu kam, dass Frau Scheuermann ihn bei einem Tanzwettbewerb Huckepack tragen musste ...?!

Vielen Dank an alle, die zu einer tollen Woche für die Kinder beigetragen haben, besonders aber natürlich Frau Grünewald und Frau Vogel sowie den Betreuern Tina, Maxi und Tim Scheuermann sowie Michael Grauer und Hans Boronowski!

16_17_6_LANDHEIM_02.jpg
16_17_6_LANDHEIM_23.jpg
16_17_6_LANDHEIM_01.jpg
16_17_6_LANDHEIM_04.jpg
16_17_6_LANDHEIM_06.jpg
16_17_6_LANDHEIM_05.jpg
16_17_6_LANDHEIM_07.jpg
16_17_6_LANDHEIM_09.JPG
16_17_6_LANDHEIM_08.jpg
16_17_6_LANDHEIM_11.JPG
16_17_6_LANDHEIM_12.JPG
16_17_6_LANDHEIM_10.JPG
16_17_6_LANDHEIM_13.JPG
16_17_6_LANDHEIM_14.JPG
16_17_6_LANDHEIM_15.JPG
16_17_6_LANDHEIM_16.JPG
16_17_6_LANDHEIM_17.JPG
16_17_6_LANDHEIM_19.JPG
16_17_6_LANDHEIM_18.JPG
16_17_6_LANDHEIM_20.JPG
16_17_6_LANDHEIM_21.JPG
16_17_6_LANDHEIM_23.JPG
16_17_6_LANDHEIM_22.JPG
16_17_6_LANDHEIM_25.jpg
16_17_6_LANDHEIM_26.jpg
16_17_6_LANDHEIM_27.jpg
16_17_6_LANDHEIM_24.JPG
16_17_6_LANDHEIM_30.jpg
16_17_6_LANDHEIM_28.jpg
16_17_6_LANDHEIM_29.jpg
16_17_6_LANDHEIM_31.jpg
16_17_6_LANDHEIM_33.jpg
16_17_6_LANDHEIM_34.jpg
16_17_6_LANDHEIM_32.jpg
16_17_6_LANDHEIM_35.jpg
16_17_6_LANDHEIM_T.jpg