Online bewerben
Menü Online bewerben

Nachhaltigkeitstag

So vielschichtig, wie das Thema Nachhaltigkeit behandelt werden kann, so vielseitig waren die Projekte, die unsere Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche des Schuljahrs zusammen mit dem Kollegium auf die Beine stellten!

Man hörte es hämmern, sägen und bohren, es flitzten Kinder zwischen Umkleideräumen und Klassenzimmern hin und her, man sah Köpfe, die zusammensteckten und Hinweisschilder entwarfen oder sich mit unserem Fleischkonsum auseinandersetzten. Gruppen wanderten zum Drogeriemarkt und kauften Kosmetika, wieder andere besorgten Obst und Gemüse, um daraus ein schmackhaftes Mahl zuzubereiten.
Wir besuchten eine Mülldeponie und einen Bauernhof und sammelten im Eiltempo Müll auf - Plogging genannt, ein neuer Internettrend, der Sport (Jogging) mit Naturschutz kombiniert. Bereits im Vorfeld sammelten wir Kleider und Plastikmüll und schleppten Holz an, das keiner mehr benutzen wollte.

Und das Ergebnis? Zwei Bienenhäuser und ein neues Regal, viele farbenfrohe und kreative Kunstwerke (Upcycling), gesunde und wohlriechende Cremes ohne Zusatzstoffe und viele, viele Erkenntnisse! Wir sind sicher, dass wir Gewohntes mit neuen Augen betrachten, Konsumverhalten auf den Prüfstand und Selbstverständlichkeiten mal in Frage stellen werden. Wir werden uns an den weggeworfenen Autoreifen erinnern, an das Kälbchen, dessen Geburt wir beiwohnten, werden den Papierberg vor Augen haben, der sich in nur einem Tag auf dem Recyclinghof ansammelt.

Das Gemeinschaftsgefühl an diesem Tag wird ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten, und wir wollen uns den Wissensdurst bewahren, den wir brauchen, um aus diesem Projekttag den Beginn eines neuen Gesamtprojekts zu machen: Was können wir zusammen, was können wir alleine für den Erhalt unseres Lebensraums tun?

Die Antwort liegt in unserer Hand - in unseren Händen.

18_19_alle_NACHHALTIG_2.jpg
18_19_alle_NACHHALTIG_1.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_3.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_4.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_5.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_6.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_7.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_8.jpg
18_19_alle_NACHHALTIG_9.jpg
18_19_alle_NACHHALTIG_10.jpg
18_19_alle_NACHHALTIG_12.jpg
18_19_alle_NACHHALTIG_13.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_14.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_15.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_16.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_17.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_18.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_19.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_20.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_22.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_21.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_23.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_24.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_25.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_26.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_28.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_29.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_30.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_31.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_32.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_33.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_34.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_35.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_36.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_37.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_38.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_39.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_40.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_41.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_42.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_43.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_44.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_45.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_47.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_46.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_48.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_49.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_50.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_51.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_52.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_53.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_54.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_55.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_57.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_58.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_59.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_60.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_61.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_62.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_63.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_64.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_65.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_66.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_67.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_68.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_69.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_70.JPG
18_19_alle_NACHHALTIG_71.JPG