Online bewerben
Menü Online bewerben

DELLU

In unserem Herzstück, dem Projekt DELLU (Digital erweiterte Lehr- und Lernumgebung), begonnen im Schuljahr 2017/2018, wurden über Microsoft Teams, einem chatbasierten Arbeitsbereich, Möglichkeiten im Unterricht entwickelt und erprobt, um die Digitalisierung über alle Klassen hinweg voranzutreiben.

Microsoft Teams, eng verknüpft mit traditionellen Programmen (Word, Power Point, etc.) und neuen Microsoft-Werkzeugen (Whiteboard, OneNote, etc.), ermöglicht vor allen Dingen eines: ortsunabhängige Kollaboration, die auf einem Breitbandanschluss und einem leistungsstarken WLAN-Netz basiert. Microsoft Teams wird sowohl zu administrativen-organisatorischen Zwecken innerhalb des Kollegiums und der Schulverwaltung sowie auf Klassenverbandsebene genutzt.

Viel wichtiger ist es aber, dass es zusammen mit anderen zahlreichen Werkzeugen unterrichtlich zur Anwendung kommt.

Die kostenfreie Nutzung von Office 365 wurde im Schuljahr 2018/2019 eingeführt und beinhaltet darüber hinaus die Installation des Office-Paketes auf privaten Rechnern, sodass unsere Umgebung produktiv auch außerhalb den Schul- bzw. Unterrichtszeiten, beispielsweise im Krankheitsfall bzw. bei Freistunden in der Kursstufe, zur Verfügung steht.

Hardwareseitig wurden die Schüler ab Klasse 10 abwärts sukzessive mit Rechnern (2-in-1-Detachables mit Stiftunterstützung wie der Microsoft Surface-Reihe) ausgestattet. Im Schuljahr 2019/2020 wird dieser intensive Nutzungsprozess über die neunten Klassen fortgeführt, um im Schuljahr 2020/2021 mit den Klassen 8 die Ausstattung der Klassen über die Schule abzuschließen. Zusätzlich stehen weitere 50 mobile Surfaces Pro, sowie ein Computerraum mit 25 mobilen Geräten zur Verfügung.

Alle diese konzeptionellen Maßnahmen ermöglichen eine hürdenfreie Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler am Privatgymnasium Weinheim.