Bundesjugendspiele 2018
Natürlich sagen Bilder mehr als viele Worte, aber wir haben trotzdem ein wenig zu erzählen von unseren diesjährigen Bundesjugendspielen.
Die Rahmenbedingungen hätten nicht besser sein können! Der Herbsttag hielt, was der Spätsommer versprochen hatte: Die Sonne schien, und unsere Sportlerinnen und Sportler ließen sich bald von ihrem Strahlen anstecken - es konnte losgehen.
Die Füße sprangen und flogen - die Bälle auch -, es wurde gemessen und notiert und alle Werte fleißig in die Sportschreibstube zu Kai-Linus und Herrn Nowaczinski geschickt. So viel zur Statistik.
Das eigentlich Schöne aber sind natürlich die Geschehnisse am Rande der Sportstätten. Neben gut gelaunten Frotzeleien haben sich unsere Schülerinnen und Schüler prächtig unterhalten, haben gespielt, geredet und gelacht und ihren unterrichtsfreien Tag genossen. Was unsere Bundesjugendspiele aber immer zu einem ganz besonderen Erlebnis macht, ist die klassenübergreifende Solidarität beim Anfeuern der 800- und 1000-Meter-Läuferinnen und -Läufer. Vom ersten bis zum letzten Platz wird lauthals und sehr herzlich gejohlt, gepfiffen und geklatscht, sodass auch die letzten Reserven hervorgeholt werden und alle beim Überqueren der Ziellinie ein gutes Gefühl haben können.
Ein weiterer Höhepunkt - neben dem wie immer leckeren Mittgessen - sind die Staffelläufe der jeweiligen Klassenstufen. Zwei Mannschaften pro Klasse flitzen 50 Meter vor der Tribüne hin und her, um unter großem Applaus den Stab so schnell wie möglich über die Ziellinie zu bringen. Da muss man natürlich vorab die Zahl der Läuferinnen und Läufer auf beiden Seiten der 50 Meter genau festlegen, um den gesamten Lauf bestreiten zu können.
Das hat nicht bei allen Riegen geklappt, aber nicht alle hatten Frau Sprödefeld als Klassenlehrerin, die plötzlich neben der Laufbahn durchstartete, Sonnenbrille und Klemmbrett von sich warf und spontan als letzte für eine ihrer Klassenmannschaften ins Rennen ging. Etwas geplanter ließ es Herr Nowaczinski angehen, der "offiziell" - und beeindruckend schnell! - für seine 10b an den Start ging. Es folgte prompt die Revanche-Forderung von Herrn Kaup - wir freuen uns aufs nächste Jahr ...!.
So könnten wir viele kleine Anekdoten - z.B. von weitspringenden Lehrern - erzählen, aber jetzt sind wirklich die Bilder an der Reihe!
Vielen Dank an Herrn Kaup und alle anderen Helferinnen und Helfern, die unsere Bundesjugendspiele zu einem wahren Sportfest gemacht haben!