Online bewerben
Menü Online bewerben

Magnetismus

2015_5b_Nph_Magnetismus_EnyaMagnetismus

Aus der Feder einer Schülerin - vielen Dank, Enya!

In Nph haben wir mit Frau Schneider ein neues Them angefangen: Magnetismus.

  • Der erste Versuch: Wir brauchten Büroklammern, Radiergummis, einzelne Haare, Papier, andere kleine Gegenstände und einen guten Magneten. Dann haben wir getestet, ob diese Materialien magnetisch sind. Hinterher stand fest, dass Metall sich von Magneten anziehen lässt.
  • Bei unserem zweiten Versuch testeten wir, wie sich Magneten zueinander verhalten. Am Ende war klar, dass sich zwei gleiche Pole (Süd- oder Nordpol) abstoßen und zwei unterschiedliche sich anziehen
    Wir haben auf Papier einen Parkour ("Pakur") gemalt. Dann haben wir zwei Magnete genommen und sollten den einen Magneten mit Hilfe des anderen Magneten diesen Parkour entlangziehen, ohne mit der freien Hand nachzuhelfen. Das war sehr interssant, lustig [Anmerkung der Redaktion: weil einige Schüler ihr Blatt im Ordner gelassen hatten und die Magnete in dieser Umgebung viel Metallenes fanden, das sie von ihrem Weg abbrachte!] und hat Spaß gemacht.
  • Von unserem dritten Versuch haben wir uns gemerkt, dass ein Magnet sich immer wie eine Verbindung zwischen Nord- und Südpol stellt.

Und: Die Erde wirkt wie ein großer Magnet! Nph ist toll.

IMAG0457.jpg
IMAG0458.jpg
IMAG0461.jpg
IMAG0462.jpg
IMAG0465.jpg
IMAG0466.jpg
IMAG0470.jpg
IMAG0471.jpg
IMAG0472.jpg
IMAG0473.jpg
IMAG0474.jpg
IMAG0477.jpg
IMAG0478.jpg