Online bewerben
Menü Online bewerben

Kreide auf Karton

Altes Handwerk und Kunst2014_Chemie_AG_Kreide_1

Das Projekt Farben entstand einerseits aus der Idee, selbst Farben herzustellen und künstlerisch zu verarbeiten, andererseits aber auch die Geschichte der Farben kennenzulernen:

von der Höhlenmalerei der Steinzeit über die Caseintechnik der Römer bis hin zu den Motiven afrikanischer Frauen aus Mauretanien, Nigeria und Ghana.

Im ersten Unterrichtsabschnitt stellten also unsere Siebtklässler mit viel Geschick und Spaß Malkreiden her. Dabei füllten sie in eine selbst gebastelte Papierhülse ein Gemisch aus Kalk, Gips, Wasser und den beiden Erdfarben (Pigmenten) Eisenoxid rot und marokkanisches Ockergelb. Diese beiden Farben waren die einzigen, die den Steinzeitmenschen bekannt waren.

Inspiriert von den Höhlenmalereien aus Tamanrasset in der algerischen Sahara und dem spanischen Altamira malten die Schülerinnen und Schüler ihre Gemälde zunächst auf
Papier und anschließend auf schwarzen Karton.

Kreidebilder sind vergängliche Kunstwerke, deshalb verwendeten die Römer das aus Milch gewonnene Casein als Bindemittel. Damit befassen sich die Schülerinnen und Schüler im Moment - und sie haben noch manch anderes vor. Es wird viel kreative Energie in der Chemie-AG freigesetzt!

Wir freuen uns auf die Berichte!

2014_Chemie_AG_Kreide_2

2014_Chemie_AG_Kreide_3

2014_Chemie_AG_Kreide_4