Online bewerben
Menü Online bewerben

Haut: Aufbau und Pflege

Haut: Aufbau und Pflege2014_10ab_NwT_Creme

Das Fach NwT schlägt ja oft eine Brücke aus der (Natur-)Wissenschaft in die Praxis. Beim Thema "Haut" war dies nicht anders: Zunächst mussten unsere Zehntklässler sich durch Ober-, Leder- und Unterhaut durcharbeiten - weniger profan ausgedrückt: durch Epidermis, Dermis und Subkutis. Nach den Hautschichten ging es an deren Strukturen und Funktionen. Wenn Sie jetzt Begriffe wie Keratino- und Melanozyten, Vater-Pacini- und Meissner-Tast-Körperchen oder auch Musculus arrector pili lesen, dann können Sie sich bestimmt vorstellen, dass die Schülerinnen und Schüler mit Freude auf ihre anschließende Projektarbeit blickten.

Doch auch hier ging es zunächst um Lösungen, Suspensionen und Emulsionen. Aber deren Phasen (homogen oder heterogen) und Zusammensetzung (flüssig-flüssig, gasförmig-flüssig, fest-flüssig) durften die Naturwissenschaftler anhand praktischer Versuche mit Öl und Wasser sowie diverser Zutaten (Tinte, Ei, Rosenpaprika) selber erforschen. Das ist in der Gruppe eigentlich  immer eine abwechslungsreiche und spaßige Angelegenheit!

Nachdem Eigenschaften wie Wasser- und Fettlöslichkeit (Hydro- und Lipophilie) sowie -unlöslichkeit (-phobie) geklärt waren, ging es an die eigentliche Aufgabe: Die Herstellung und Vermarktung von Hautcremes. Dazu gehörte Rezept-Recherche im Internet, Preiskalkulation für die nötigen Inhaltsstoffe und Aromenforschung. Herausgekommen sind "Wohlfühl- und Pflegecremes", die in selbst gestalteten Tiegeln beim Adventscafé verkauft wurden. Am Schluss war der NwT-Stand - mit freundlicher Unterstützung von Frau Fischer! - leergefegt.

Vielen Dank an Herrn Müller und Frau Schneider für die interessanten Stunden!

2014_10er_NwT_Creme_1.jpg
2014_10er_NwT_Creme_2.jpg
2014_10er_NwT_Creme_3.jpg
2014_10er_NwT_Creme_4.jpg
2014_10er_NwT_Creme_5.jpg
2014_10er_NwT_Creme_6.jpg
2014_10er_NwT_Creme_8.jpg
2014_10er_NwT_Creme_9.jpg
2014_10er_NwT_Creme_7.jpg
2014_10er_NwT_Creme_10.jpg