Explore Science 2012
Unsere Siebener zwischen Kongruenz und Kryptografie
Wenn schon mal Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher in der Nähe weilt, dann sind Mathematiklehrerinnen natürlich auch nicht weit! So machten sich unsere siebten Klassen auf nach Mannheim, um sich von dem Leiter des Mathematikums in Gießen in einer spannenden Show beeindrucken zu lassen.
Es ging aber nicht nur um Show, Frau Flocke hatte die Gruppen mit tollen Arbeitsaufträgen versehen, die sie quer über das Explore-Science-Gelände schickte.
Im Haus der Astronomie lernten sie, wie sie ihre Geometriekenntnisse für die Entfernungsmessung bei Sternen anwenden können, und welche Rolle "Standardkerzen" dabei spielen.
"Zwei Seiten der Mathematik" griff den Themenbereich Gleichungen aus dem Unterricht auf und ließ darüber hinaus unsere Forscher Versuche zum Gleichgewicht und seine Gesetzmäßigkeiten durchführen.
Wer den Titel "Algorithmen und Kryptologie" liest, muss ja nicht unbedingt vor Begeisterung umfallen, wenn aber dahinter die Entschlüsselung geheimer Botschaften mithilfe der Mathematik steht und Julius Caesar mit ins Spiel kommt, dann gewinnt selbst ein vermeintlich trockenes Thema ungemein an Attraktivität!
Unsere Siebener haben sich jedenfalls vom Forschergeist anstecken lassen, haben toll mitgearbeitet und hoffentlich genug Spaß gehabt, um sich jetzt so richtig auf ihren Ausflugstag ins Mathematikum zu freuen!