Online bewerben
Menü Online bewerben

Kunsthalle Mannheim

2015_kun_Kunsthalle_Mannheim_1Besuch der Kunsthalle Mannheim

 
"Man hört nie auf, Neues über die Kunst zu lernen."
(Ernst Gombrich, 1909 bis 2001)
 
Mit diesem Zitat des weltberühmten Londoner Kunsthistorikers mit österreichischen Wurzeln überschreibt die Kunstehalle Mannheim ihre Wege zur Kunstvermittlung.
 
Klingt ganz wie das Motto für eine Schulklasse - übertragbar aber auf eigentlich alle Bereich des Lebens.
 
Wichtig für die Schule ist, das unbestritten notwendige Theorieverständnis in direkten Bezug zur individuellen Realitätsvorstellung unserer Schülerinnen und Schüler zu setzen. Oder, um mit Frau Rommel zu sprechen, den Klassen auch mal die Begegnung mit Originalwerken zu ermöglichen. 
 
Kunstunterricht ist prädestiniert für handlungsorientiertes Lernen, trotz aller technischen Möglichkeiten bleibt jedoch zumeist nur die Auseinandersetzung mit Fotos und anderen Reproduktionen.
 
Für den Kunstkurs hieß es also, nach der Beschäftigung mit dem Thema "Skulptur und Plastiken" vor den Originalwerken zu stehen, sie in ihren ursprünglichen Dimensionen von allen Seiten betrachten zu können und in Ruhe auf sich wirken zu lassen.
 
2015_kun_Kunsthalle_Mannheim_2Die kompetente Führung eines Mueumspädagogen war für unsere Museumsbesucher sehr aufschlussreich und leitete direkt ins neue Thema des Kunstkurses über: In den nächsten Wochen steht die Malerei im Mittelpunkt, neben der Bildhauerei ebenfalls eine klassischen Gattung der bildenden Kunst. 
 
Der geplante Unterrichtsschwerpunkt der Portraitmalerei verspricht immer sehr kurzweilige Stunden, die meist wie im Fluge vergehen.
 
Auch die Führung ging unter reger Beteiligung der Schülerinnen und Schüler überraschend schnell vorüber und machte diese Exkursion zu einer tollen Abwechslung im Kursstufenalltag.
 
Vielen Dank an Frau Rommel für diese tolle Idee!