Online bewerben
Menü Online bewerben

Glück

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal unserer Schule ist das Unterrichtsfach Glück, das fest im Stundenplan der fünften bis zehnten Klassen verankert ist. Natürlich drängt sich sofort die Frage auf, ob Glück denn überhaupt erlernbar ist.
Für uns lautet – entgegen aller Widersprüchlichkeit - die Antwort auf diese Frage: ja. Es geht um das Erkennen der eigenen Stärken und dem daraus erwachsenden Selbstbewusstsein, also um Lebenskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung, aber auch – und dies vor allem – um die daraus resultierende Lebensfreude.

Dabei greifen wir sowohl theoretisch als auch spielerisch altersgemäße Themen auf. Unsere fünften Klassen erarbeiten Lern- und Konzentrationsmethoden für den gymnasialen Alltag und lernen spielerisch einen wertschätzenden Umgang miteinander - ein großes Anliegen unserer Schule. Unsere Sechst- und Siebtklässler beschäftigen sich intensiv mit den Lebensumständen in fremden Ländern und erfahren in Workshops zu Ernährung und Medienkompetenz den Zusammenhang zwischen körperlichem und seelischem Wohlbefinden – Thoraxklinik inbegriffen.

Unsere achten Klassen konzipieren eigenverantwortlich eine AG für die Pestalozzi Grundschule und zeigen große soziale Kompetenz als Paten von „ihren" Zweitklässlern. In Klasse Neun führen wir mit REBOUND ein Alkohol- und Drogenpräventionsprogramm durch, das auf die Reflexionsfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler setzt und sie darauf vorbereitet, risikobewusst und kompetent Entscheidungen treffen zu können.

Unsere zehnten Klassen bekommen vor ihren BOGY-Praktika noch einen Einblick in die Gepflogenheiten des Geschäftslebens – die Erwartungen hinsichtlich ihrer Ausdrucksfähigkeit und „Netikette", die unterschiedlichen Auswahlverfahren bei Bewerbungen sowie konkrete Tipps zur Studien- und Berufswahl.

Dies alles mit dem Ziel, junge Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu begleiten.