Ausstellung des Bundestags
Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in Weinheim
Im Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler des zweistündigen Gemeinschaftskundekurses unserer K1 die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages, die in der Volksbank Weinheim für eine Woche gastierte.
Herr Dominik Franz, Honorarkraft des Deutschen Bundestages, gab in seinem Vortrag einen grundlegenden Einblick in unser politisches System. Hierbei wurde sowohl auf den Verlauf einer Wahl als auch auf die Aufgaben der wichtigsten Institution der Bundesrepublik - den Bundestag - eingegangen. Dabei durfte auch ein (kritischer) Blick auf das Mandat auf Zeit als Abgeordneter nicht fehlen. Unter Einbezug der Schülerinnen und Schüler schaffte es der Vortragende, die historischen Entwicklungen vor 1949 und die daraus resultierenden Entscheidungen während und kurz nach 1949 eindrücklich darzulegen und damit das politische System, so wie wir es heute kennen, nachvollziehbar darzustellen.
Nach einem interessanten Vortrag wurden die Schülerinnen und Schüler abschließend mit umfangreichem Material ausgestattet, welches sich zum Selbststudium eignet.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die durch die Nähe des Vortragenden zum politischen Geschehen in Berlin lebhaft dargeboten wurde und einen Einblick in die Komplexität der deutschen Demokratie ermöglichte.