Online bewerben
Menü Online bewerben

Adventsfeier 2015

Türen öffnen2015_Adventsfeier

Als die Stadtkirche sich anlässlich unserer Adventsfeier nach und nach füllte, stieg auch die Spannung und Vorfreude aller kleinen - und großen - Akteuere. Vieles war im Unterricht vorbereitet worden: Unsere Schülerinnen und Schüler übten Lieder ein, probten eifrig am Krippenspiel und verfassten kleine Essays. Es ging um Lebenssituationen, in denen die Schüler sehr persönlich schilderten, wie sich für sie Türen geöffnet hatten. Es ging um Ausgrenzung, Abneigung und Traurigkeit und wie wieder das Gefühl von Vertrauen, Offenheit und Einsicht entstehen konnte. Über Freunde und Familie, die unbeirrbar zur Seite standen und stehen. Es ging auch über das Schließen der einen Tür, um eine andere öffnen zu können. Und dass der Versuch, eine Tür offen zu halten, nicht immer gelingen kann. Sie gingen sehr nahe, diese Texte.

Es wurde viel gesungen und musiziert, von Frau Grünewalds Chor-AG und der Band, von Herrn Seitz' Lehrerchor mit toller Unterstützung durch die 6b. Und der Höhepunkt einer jeden Adventsfeier - bei der auch die "Großen" sich aufmerksam über die Ballustrade beugen - das Krippenspiel, in diesem Jahr aufgeführt von der 5b unter der Ägide von Frau Wetter.

Frau Wetter war es auch, die die Schulgemeinde in das diesjährige Thema der offenen Türen einführte. Vom Adventskalender, den sie bereits im Oktober von einem Kursstufler geschenkt bekommen hatte [an dieser Stelle leises Lachen von der Ballustrade], der jedoch erst viel später anzuzeigen vermag, wann die Vorfreude auf Weihnachten Einzug halten kann. Auch die inneren Türen kamen zur Sprache. Die Möglichkeit, auch diese aufzustoßen, sei es für Menschen oder für neue Einsichten und Vorhaben.

Ein wenig klang davon an, als beim Gloria des Liedes "Hört ihr Engel helle Lieder" selbst diejenigen einstimmten, die im Vorfeld ihre Tür zu unserer Adventsfeier eigentlich zulassen wollten.Wir freuen uns, dass sie es nicht getan haben!

Nach den abschließenden Worten von Herrn Seitz verließen die Klassen mit einer kleinen Aufgabe die Kirche. Sie erhielten Schlüssel aus Pappe und sollten sich gemeinsam Gedanken darüber machen, wie man anderen Menschen - und sich selbst - Türen öffnen könnte. Der am besten gestaltete Schlüssel wurde dann ausgezeichnet: Herzlichen Glückwunsch, liebe 6a, eure (und Frau Flockes) Idee der vielen aufgeklebten Türchen hat die Juroren überzeugt!

2015_8er_Mathe_Verpackungsprojekt

Wir danken allen Beteiligten für diese wunderbare Feier und natürlich besonders Herrn Seitz und Frau Wetter für die inhaltliche und musikalische Gestaltung!

DSC_0546.jpg
DSC_0547.jpg
DSC_0551.jpg
DSC_0552.jpg
DSC_0553.jpg
DSC_0555.jpg
DSC_0562.jpg
DSC_0563.jpg
DSC_0564.jpg
DSC_0570.jpg
DSC_0572.jpg
DSC_0577.jpg
DSC_0588.jpg
DSC_0590.jpg
PC045254.jpg
PC045257.jpg
PC045258.jpg
PC045260.jpg
PC045262.jpg
PC045263.jpg
PC045264.jpg
PC045265.jpg
PC045267.jpg
PC045270.jpg
PC045271.jpg
PC045272.jpg
PC045273.jpg
PC045275.jpg
PC045276.jpg
PC045278.jpg
PC045279.jpg
PC045282.jpg
PC045285.jpg
PC045287.jpg
PC045288.jpg
PC045291.jpg
PC045292.jpg
PC045296.jpg
PC045298.jpg
PC045299.jpg
PC045300.jpg
PC045304.jpg
PC045308.jpg
PC045309.jpg
PC045316.jpg
PC045327.jpg
PC045328.jpg
PC045330.jpg
PC045331.jpg
PC045333.jpg
PC045335.jpg
PC045337.jpg
PC045336.jpg
PC045338.jpg
PC045339.jpg
PC045340.jpg
PC045352.jpg
PC045354.jpg
PC045355.jpg
PC045356.jpg
PC045361.jpg
PC045364.jpg
PC045365.jpg
PC045366.jpg
PC045368.jpg
PC045372.jpg
PC045376.jpg
PC045380.jpg
PC045382.jpg
PC045384.jpg
PC045385.jpg
PC045387.jpg
PC045388.jpg
PC045391.jpg
PC045394.jpg
PC045401.jpg
PC045403.jpg
PC045407.jpg
PC045409.jpg
PC045411.jpg
PC045417.jpg
PC045423.jpg
PC045426.jpg
PC045433.jpg
PC045434.jpg
PC045435.jpg
PC045436.jpg
PC045437.jpg
PC045443.jpg
PC045444.jpg
PC045445.jpg
PC045446.jpg
PC045447.jpg