
Gesellschaftswissenschaften
Die Gesellschaftswissenschaften umfassen die Fächer Gemeinschaftskunde, Geographie und Geschichte, Religion und Ethik sowie Wirtschaft (WBS). Diese Fächer stellen die Frage nach allen Bereichen des Zusammenlebens der Menschen in den Mittelpunkt: Wo auf der Welt leben Menschen auf welche Weise heute und in vergangenen Zeiten miteinander?
Diese Aspekte, welche die Kernbereiche unserer Gesellschaft berühren, behandeln wir in unserem Unterricht nicht durch bloße Wissensvermittlung aus dem Schulbuch, sondern wir gestalten die Stunden gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern. So gehören Projektarbeiten, Rollenspiele, kreative Ansätze, Experimente, Gruppenarbeiten und Exkursionen zu unserem alltäglichen Unterrichtsgeschehen.
Ziel unseres Unterrichts in den gesellschaftlichen Fächern ist es, unseren Schülerinnen und Schülern Orientierung innerhalb der Gesellschaft zu ermöglichen und sie zu einer unabhängigen Meinungsbildung zu befähigen.