Online bewerben
Menü Online bewerben

Kreative Lektüre

Unsere beiden neunten Klassen durften sich nach dem Lesen von Ortwin Ramadans "Der Schrei des Löwen" dieser Lektüre sehr kreativ widmen. Die Geschichte behandelt das Themengebiet Flucht und Migration in zwei Handlungssträngen. Da ist zum einen der 17-jährige Julian, der mit seinen Eltern auf Sizilien Urlaub macht, und zum anderen der etwas jüngere Nigerianer Yoba, der sich mit seinem kleinen Bruder auf den Weg übers Mittelmeer nach Europa begibt.
Die Herausforderung für die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler war nun, die Thematik des Buchs sinnlich darzustellen. So weit gefasst die Aufgabe, so breit gefächert waren die Ergebnisse unserer kreativen Köpfe. Kochaktionen fanden statt - in der Mensa und auch an heimischem Herd - dazu wurde ein selbst gestaltetes Kochbuch gereicht. Es gab Filmplakate und -trailer; ein Flyer wurde gestaltet und die Farbsymbolik der Erzählung bildhaft dargestellt. Darüber hinaus drehten unsere Neuner einen Trick- sowie Kurzfilm, stellten eine Talkshow nach und auch die Reise des Protagonisten. 

Für Leseratten verfassten die Junggermanistinnen einen Briefwechsel zwischen den Romanfiguren und stellten einen Reiseführer für Flüchtlinge zusammen. Dann gab es noch kleine und große Kisten, die einzelne Szenen zeigten, aber auch eine Gegenüberstellung der beiden Welten des Jugendromans lieferten. Für den Tastsinn erdachten sich zwei Schülerinnen eine Fühlbox und fürs Gehör dichtete eine Gruppe einen Song um und brachten ihn mit Klavierbegleitung zur Aufführung.
Wer in dieser Projektphase durchs Gebäude B lief, sah viele konzentriert arbeitende Schülerinnen und Schüler, deren Werke sich wirklich sehen (und hören und schmecken und ...) lassen!

Vielen Dank an Frau Nadim und Frau Flor, für die Weiterführung dieser PGW-Tradition!

 

18_19_9_DEU_SchreidesLoewen_2.jpg
18_19_9_DEU_SchreidesLoewen_1.jpg