Online bewerben
Menü Online bewerben

Die Konferenz der Vögel

Frau Döderlein und Frau Flor haben sich für ihre fünften Klassen etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Besuch im Jungen Nationaltheater Mannheim. Und wie Lehrerinnen so sind, haben sie ihre Schülerinnen und Schüler natürlich im Vorfeld darauf hingewiesen, wie man sich in einem Theater verhält - still sitzen, nicht sprechen, aufmerksam lauschen, um nur ein paar der vorbereitenden Hinweise zu nennen.

Es sollte aber ganz anders kommen, wie uns Len Peters, Daniel Torma und Mio von Pein erzählen:

Am Mittwoch, den 10. Januar 2018, war es endlich soweit. Die beiden fünften Klassen fuhren nach Mannheim in das junge Nationaltheater. An diesem Tag sollte die "Konferenz der Vögel" von Farid Ud-din Attar gespielt werden. In dem Stück geht es darum, dass Vögel sich einen König suchen wollen (Mio).

[Im Theater] wurden wir sehr nett empfangen. Wir mussten unsere Schule ausziehen, dann setzten wir uns auf den Boden, der mit einem weichen, weißen Teppich versehen war. An der Decke hingen viele verschiedene Vogelkäfige, die Bühne selbst war ein riesiger Vogelkäfig. (Len und Daniel) Dabei war es besonders, dass wir selbst Teil des Theaterstücks waren. Wir alle spielten Vögel im Vogelkäfig und saßen zusammen mit den Schauspielern auf der Bühne. (Mio)

Das Theaterstück begann. Die Schauspieler fingen an zu diskutieren. Jedes Land habe einen König, bis auf ihres. Einer schlug vor, dass Simurgh ein guter König sein könnte. So machten sich die Vögel auf den Weg zu ihm. Sie mussten durch sieben Täler, um zu Simurgh zu gelangen: durch das Tal der Begierde, der Liebe, des Wissens, der Enthaltsamkeit, der Einheit , der Bestürzung und der Auflösung. Als die Vögel alle sieben Täler durchquert hatten, fanden sie keinen Simurgh. Simurgh ist ein Wort auf persisch und heißt übersetzt "30 Vögel". 30 Vögel hatten auch die anstrengende Reise geschafft. Also waren alle von ihnen Könige. So endete das Theaterstück. Als wir unsere Schuhe anziehen wollten, fanden wir eine tolle Überraschung, nämlich Federn passend zum Stück. (Len und Daniel)

Die Verantwortung für eine bessere Welt liegt also bei jedem Einzelnen von uns - diese Botschaft haben unsere fünften Klassen als aktive Teilnehmer der Konferenz sofort begriffen. Auch sonst waren sie von diesem Ausflug ganz begeistert. Um es in Mios Worten zu sagen: Ich bin dafür, dass wir einmal in der Woche einen Ausflug ins Theater machen. Wer ist dabei?

Vielen Dank an Frau Döderlein und Frau Flor für diese tolle Idee!

17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_1.jpg
17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_2.jpg
17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_5.jpg
17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_6.jpg
17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_4.jpg
17_18_DEU_5_KonferenzderVoegel_3.jpg