Online bewerben
Menü Online bewerben

Deutsch

Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.

Diese feste Überzeugung liegt dem Fach Deutsch zugrunde. Sprache ist nicht nur notwendige Voraussetzung für die Kommunikation mit unseren Mitmenschen, sondern ein Schlüssel für sämtliche Bereiche unseres Lebens.

Zentrale Aufgabe des Deutschunterrichts ist es demnach, unsere Schülerinnen und Schüler anzuleiten, diesen Schlüssel als Hilfsmittel zu nutzen und gewinnbringend in allen Situationen zum Öffnen neuer Türen einzusetzen. Dies kann im Umgang mit Mitmenschen, bei neuen Herausforderungen oder im späteren Berufsleben der Fall sein.

Die Sprache als Schlüssel muss stets geschliffen und geformt werden - dies geschieht bei uns im Deutschunterricht jeweils zugeschnitten auf die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler. Nicht nur durch die Beschäftigung mit dem Phänomen der Sprache, auch durch intensive Auseinandersetzung mit Literatur bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf vielfältige Art und Weise mit den Problemen der Gesellschaft auseinanderzusetzen und dadurch ein Stück näher zu sich selbst zu finden. All das setzen wir durch mehr als „klassischen Deutschunterricht" um: Neben der Förderung von Analyse- und Interpretationskompetenzen nutzen wir handlungs- und produktionsorientierte Methoden, führen theaterpraktische Unterrichtseinheiten durch und bieten Workshops zu unterschiedlichsten Themen an - die Begeisterung für den Schlüssel zur Welt versuchen wir auf viele Arten zu fördern.